Ich freue mich auf ein 
persönliches Gespräch mit Ihnen.


Jetzt anrufen unter
+49 7031 9881-770
oder
Nachricht schreiben

 

Herby Tessadri

Vertriebsleiter und Prokurist

Kontakt

Um den Missbrauch des Formulars zu verhindern, setzen wir „Friendly Captcha“ ein.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und kümmern uns schnellstmöglich darum. Unser Team wird sich in Kürze bei Ihnen melden. Ihr crossbase-Team
Da ist wohl etwas schief gelaufen – bitte versuchen Sie es später erneut. Ihr crossbase-Team
/ Unternehmen / Neuigkeiten / crossbase Sales Information Service

Sales Information Service – die neue Applikation von crossbase

Mit dem Sales Information Service stellt crossbase Produktinformationen aus dem PIM-System gezielt dort bereit, wo sie gebraucht werden – und zwar im internen Geschäftsumfeld für Vertrieb, Marketing, Produktmanagement und Service. Die Daten sind immer auf dem aktuellen Stand und die Zugriffsrechte können über Berechtigungen flexibel gesteuert werden.

Das Bild zeigt eine geöffnete Hand, über der eine leuchtende Grafik mit drei Personen und einem Zielsymbol mit Pfeil schwebt. Es symbolisiert die Datenbereitstellung im digitalen Geschäftsumfeld. Der Hintergrund enthält moderne, technologische Elemente und vermittelt einen innovativen Eindruck.

„Der Sales Information Service bietet unternehmensintern einen webbasierten, lesenden Zugriff auf Produktinformationen und Medien. Berechtigte Anwender können aktuelle Bilder, Dokumente, Texte, Übersetzungen und weitere Produktinformationen nutzen, ohne direkt auf die Datenbank zuzugreifen.“

Thomas Kern

Geschäftsführer
crossbase mediasolution GmbH

Komfortable Weboberfläche mit intuitiver Bedienung für Lese-User

Viele unserer Kunden kennen unsere bewährte Desktopapplikation zur Recherche von Produktinformationen. Sei es zur Verwendung in Angeboten, PowerPoint-Präsentationen oder für Geschäftspartner. Im Prinzip handelt es sich bei Sales Information um eine ganz ähnliche Anwendung. Zumindest auf den ersten Blick und was die Funktionalität betrifft.

Die Anwendung ist eine komfortable Weboberfläche für alle Mitarbeiter im Unternehmen, die gelegentlich oder häufig Bilder, Texte, technische Daten, Abmessungen etc. suchen. Dies sind insbesondere Personen aus Vertrieb, Marketing, Produktmanagement, Anwendungstechnik und Service. Alle können von dem profitieren, was einige wenige Anwender täglich in das System einpflegen und aktualisieren bzw. was aus anderen Systemen wie z. B. dem ERP übernommen wird.

Leuchttischanzeige von verschiedenen Medienelementen wie Produktfotos, Anwendungsfotos, Betriebsanleitungen und Filme zur Auswahl für die Merkliste.

Leistungsstarke Funktionalität zur Minimierung des Rechercheaufwands

Die Bedienung ist intuitiv, die Funktionalität im Hintergrund jedoch sehr mächtig: So können z. B. die Zugriffsrechte auf Produktinformationen benutzerspezifisch gesteuert werden. Es ist möglich, die Volltextsuche über den Suchindex zu beschleunigen oder die Sprache für die Darstellung der Inhalte und für die Benutzeroberfläche zu wählen.

Viele Funktionen können mit einem Klick ausgeführt werden, aber viel Funktionalität steckt im Hintergrund. Hierzu gehören die automatische Selektion des richtigen Bildformates (Office, Print, Internet etc.), das Einfügen in PowerPoint, Word und die Zwischenablage, die Produktvorschau als PDF/HTML oder der Export von Merkmalen und Texten nach Excel.

Die flüssige Bedienung macht bei der Recherche richtig Spaß: kein Zusammensuchen in verschiedenen Systemen, kein Nachfragen bei Kolleginnen und Kollegen, keine Unsicherheit, ob Text, Bild etc. aktuell sind und die Möglichkeit, die Inhalte direkt in Powerpoint, Word und Excel zu verwenden.

Weitere Suchmöglichkeiten

Zusätzlich zu den produktbezogenen Inhalten können im PIM auch allgemeine Marketinginhalte wie Logos, Präsentationen, Imagebroschüren und unternehmensbezogene Bilder und Broschüren recherchiert werden. Hierfür steht im crossbase-MAM eine allgemeine Medienstruktur zur Verfügung, auf die auch im Sales Information Service zugegriffen werden kann. Analog dazu kann auch in Ausgabestrukturen gesucht werden. Dies kann zum Beispiel eine Struktur sein, die für den Online-Shop oder den Printkatalog verwendet wird. Typische Anwendungsfälle sind, dass ein Bild aus dem Online-Shop in hoher Qualität für eine Broschüre benötigt wird oder dass ein Bild aus dem Printkatalog in digitaler Form verwendet werden soll.

 

Fazit

Mit dem Sales Information Service wird die Digitalisierung im Unternehmen verstärkt. Dadurch kann einerseits der Rechercheaufwand reduziert und andererseits die Qualität in der Kommunikation verbessert werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Landingpage zum Sales Information Service und in unserer Broschüre, die Sie bequem über das Kontaktformular anfordern können.

Gerne stellen wir Ihnen unsere Softwarelösung persönlich vor. Kontaktieren Sie uns!

Thomas Kern

+49 07031 9880-720
t.kern@crossbase.de

Herby Tessadri

+43 5574 64880-39
h.tessadri@crossbase.at